Mission

Ein offener Geist leistet mehr

Das Gasthuismuseum ist ein Haus, das in der Geeler Tradition verwurzelt ist: Es strebt nach einem offenen Geist in einer offenen Stadt und Region.

Authentisch in seiner Vergangenheit und Gegenwart bewahrt, erforscht und erschließt das Gasthuismuseum seine Sammlung auf nachhaltige und zugängliche Weise. Sie stützt sich auf die außergewöhnliche historische Einheit und den Zusammenhang zwischen dem Spitalkomplex, den klösterlichen und krankenpflegerischen Sammlungen, den Geschichten über die Pflege vor Ort und die weltberühmte (Familien-)Pflege psychisch Kranker in der Stadt.

Das Museum ist zugleich ein kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt für die Bürger der Stadt und für Menschen von weit über Geel hinaus. Die Großzügigkeit kennt keine Grenzen. In Zusammenarbeit mit den vielen Kulturpartnern aus der Region arbeitet das Museum an einer neuen Ausstellungspolitik und einer Hemmschwellen abbauenden Öffentlichkeitsarbeit. Inspirationsquellen sind das materielle und immaterielle Kulturerbe der Klosteranlage, die Tradition der St.-Dymphna-Legende, die Familienpflege und die Kultur in Geel und in den Kempen.

Das Museum teilt sein Fachwissen offen mit der Region. Wichtig ist die gut entwickelte Interaktion zwischen Museumspersonal, Sammlung, Gemeinde und Pflegeeinrichtungen. Sie inspirieren sich gegenseitig, verbreitern die Unterstützungsbasis und stärken das Engagement.