Sammlung und Leihgaben

Die Kernsammlung des Gasthuismuseums besteht aus der Sammlung des Alten Spitals und der St.-Dymphnasammlung.

Kernsammlung

Die Stärke der Sammlungen ist, dass sie zu 99 % historisch gewachsen sind. Da sie an der ursprünglichen historischen Stätte präsentiert und auf der Basis der Archive des Alten Spitals und der St.-Dymphnakirche erläutert und dokumentiert werden, bilden sie ein abgeschlossenes Ganzes. Zusammen mit den Gebäuden und den Archiven stellen sie ein außergewöhnliches Ensemble dar.

Die Sammlung des Alten Spitals umfasst Mobiliar, Gemälde, religiöse Objekte, Gegenstände der Volksfrömmigkeit, Gebrauchsgegenstände und medizinische Geräte. Sie gibt einen Überblick der Versorgung armer Kranker, eines Krankenhauses in einer Dorfgemeinschaft und dem täglichen Klosterleben der Augustinerinnen-Spitalschwestern.

  • Die St.-Dymphnasammlung steht vollkommen im Zeichen von St. Dymphna, der Geeler Heiligen der Geisteskranken, und der Familienpflege von psychisch Kranken. Sie besteht aus Archivmaterial, Fotos, Veröffentlichungen, Handschriften, Andenken an Wallfahrten wie Fähnchen, Drucken, Votivgaben und greifbaren Zeugnissen der Legende wie u. a. einer Grabplatte, Stücken des Sarkophags und Reliquiaren.

Teilsammlungen

Das Gasthuismuseum besitzt eine besondere Sammlung von mehr als 1.300 Andachtsbildern. Das Druckkabinett umfasst tatsächlich zahllose Dymphna-Abbildungen.

Sonstige Teilsammlungen:

  • Sammlung von 250.000 Gebetsbildchen. Diese Sammlung umfasst die älteste in Europa bekannte Todesanzeige aus dem Jahr 1654. Genealogen und Forscher, die unsere Datenbank konsultieren wollen, sind nach Terminvereinbarung willkommen.
  • Sammlung Geeler Gebetsstätten: hauptsächlich religiöse Objekte, liturgische Geräte und Paramente.
  • Fotothek: Ansichts- und Postkarten mit Geeler Sehenswürdigkeiten zwischen 1900 und 1960. Untergebracht im Stadtarchiv Geel.
  • Dokumentation Van Broeckhoven: Dieser Heimatkundler, der von 1970 bis 1985 Mitglied im Museumsbeirat war, legte im Laufe seines Lebens ein interessantes Fotoarchiv und eine Dokumentation über Geel an.

Leihgaben

Das Gasthuismuseum arbeitet gern mit anderen Kulturerbeeinrichtungen zusammen. Zögern Sie nicht, einen Leihantrag zu stellen!